+371 633 998 67

Wie die Integration von ONLYOFFICE und ownCloud in sciebo hilft, den Forschungsablauf an der Universität Münster zu erleichtern

  • Profil

    Universität Münster und sciebo

    Mit mehr als 40.000 Studierenden und 5.000 Beschäftigten ist die Universität Münster die drittgrößte Universität Deutschlands. Sie bietet eine große Fächervielfalt und pflegt ein diversifiziertes Forschungsprofil.

    Das Zentrum für Informationsverarbeitung (ZIV) der Universität bietet einen Sync & Share-Dienst namens sciebo (kurz für „Science Box“) an – nicht nur für die Universität Münster, sondern für fast alle Universitäten und ein Forschungszentrum in Nordrhein-Westfalen, dem bevölkerungsreichsten Bundesland Deutschlands. Derzeit sind mehr als 100.000 Nutzer für sciebo registriert.

  • Herausforderungen

    Die Organisation von sciebo war eine komplexe Aufgabe, da der Dienst für Nutzerzahlen skalieren muss, die weit über dem Üblichen liegen. Auch rechtliche Herausforderungen mussten gemeistert werden, und in diesem Zusammenhang mussten Endnutzerverträge gemäß DSGVO erstellt werden. Noch wichtiger ist, dass der Dienst auf die Bedürfnisse der Nutzer zugeschnitten sein muss. Holger Angenent, sciebo-Projektleiter am ZIV der Universität Münster: „Dieses Ziel erreichen wir laut unseren Umfragen recht gut, wo uns die Nutzer eine noch bessere Qualität attestieren als den großen Namen im Cloud-Geschäft.“

    Unter den sciebo-Nutzern gibt es auch Forscher, die mit sensiblen und oft vertraulichen Daten umgehen und daher sehr hohe Anforderungen an den Datenschutz und den Schutz vor Datenverlust haben.

  • Erfolge

    ONLYOFFICE und ownCloud sind bereits an zahlreichen Universitäten und Organisationen erfolgreich im Einsatz. Interne Tests zeigten, dass beide Lösungen ideal für das Anwendungsszenario von sciebo geeignet waren und anderen Lösungen überlegen waren. Sehr wichtig war auch, dass beide Open-Source-Produkte sind, die eine große Nachfrage der sciebo-Nutzer bedienen und eine skalierbare, robuste Architektur aufweisen.

    Holger Angenent: „Hoffentlich hat die Kombination aus ownCloud und ONLYOFFICE den Datenaustausch vereinfacht und die kollaborative Arbeit an sich gefördert. Um konkrete Veränderungen im Arbeitsalltag unserer Mitarbeiter aufzudecken, müssen wir weitere Studien durchführen.“

    Lesen Sie die vollständige Erfolgsgeschichte

image

Münster University

Standort: Deutschland

Weitere Erfolgsgeschichten ansehen