Die beste Office-Software für die Arbeit mit Word- und Excel-Dateien unter Windows 7, 8 und 8.1
Obwohl Microsoft den Support für Windows 7, 8 und 8.1 längst eingestellt hat, nutzen viele Anwender und Unternehmen diese Systeme weiterhin.
Glücklicherweise laufen einige moderne Office-Suiten auch auf diesen älteren Windows-Versionen problemlos. Im Folgenden stellen wir Ihnen die wichtigsten Optionen vor, mit denen Sie auch 2025 noch produktiv auf älteren Systemen arbeiten können.

Warum Nutzer weiterhin auf Windows 7, 8 und 8.1 setzen
Obwohl diese Betriebssysteme nicht mehr weiterentwickelt werden, sind sie sowohl im privaten als auch im beruflichen Umfeld weiterhin präsent. Sie sind ressourcenschonend, stabil und mit vielen älteren Anwendungen kompatibel, die für die tägliche Arbeit unerlässlich sind. Kleine Unternehmen, Behörden und lokale Einrichtungen sind oft auf Software angewiesen, die speziell für diese Systeme entwickelt wurde. Ein Upgrade könnte kostspielige Infrastrukturänderungen nach sich ziehen.
In Branchen wie dem Gesundheitswesen, dem Bildungssektor und der Fertigungsindustrie funktionieren spezialisierte Anwendungen unter Windows 10 oder 11 möglicherweise nicht einwandfrei. Auch im privaten Bereich nutzen viele Anwender ältere PCs, die mit Windows 7 oder 8 schneller laufen, um Telemetrie, erzwungene Updates oder Abonnementmodelle moderner Microsoft-Produkte zu vermeiden.
Da Microsoft jedoch keine Sicherheitspatches oder Updates mehr bereitstellt, benötigen Nutzer Office-Suiten von Drittanbietern, die DOCX- und XLSX-Dateien zuverlässig verarbeiten und gleichzeitig auf älterer Hardware stabil und datenschutzfreundlich laufen. Hier kommen Open-Source- und alternative Tools ins Spiel, die moderne Funktionen bieten, ohne ein vollständiges System-Upgrade zu erzwingen.
ONLYOFFICE Desktop Editors
ONLYOFFICE Desktop Editors zählt weiterhin zu den modernsten und funktionsreichsten Office-Suiten und ist mit Windows 7, 8 und 8.1 kompatibel. Die vertraute, Microsoft-ähnliche Benutzeroberfläche mit Registerkarten ermöglicht die übersichtliche Bearbeitung von Dokumenten, Tabellen und Präsentationen in einem zentralen Arbeitsbereich.
Die Suite ist vollständig kompatibel mit den Formaten DOCX, XLSX und PPTX. Dateien werden also mit erhaltener Formatierung geöffnet und gespeichert – ein wichtiger Aspekt für die Zusammenarbeit mit Microsoft 365-Nutzern. Zusätzlich werden die Formate ODT, ODS, ODP, PDF, RTF und TXT unterstützt.
Hauptkomponenten:
- Dokumenteneditor – Erweiterte Textbearbeitung, Formatvorlagen und Tools für die Zusammenarbeit;
- Tabellenkalkulationseditor – Formeln, Pivot-Tabellen, Diagramme und Datenanalysefunktionen;
- Präsentationseditor – Visuell ansprechende Folien mit Übergängen und Vorlagen.
Darüber hinaus bietet ONLYOFFICE Desktop Editors einen vollwertigen PDF-Editor und weitere Funktionen, die über die Standard-Office-Arbeit hinausgehen. Nutzer können PDF-Dateien öffnen und bearbeiten, Texte ändern, Seiten einfügen oder löschen, Tabellen, Formen, Textfelder, Bilder, Hyperlinks und Gleichungen hinzufügen oder sensible Informationen dauerhaft schwärzen.
Die Suite ermöglicht außerdem das Erstellen und Ausfüllen interaktiver Formulare im DOCX- oder PDF-Format und eignet sich daher ideal für Verträge, Anträge und Umfragen. Darüber hinaus enthält sie einen integrierten Diagramm-Viewer, mit dem sich Dateien im VSDX-Format öffnen und anzeigen lassen.

Nutzer können den Funktionsumfang durch Plugins erweitern, darunter Grammatikprüfungen, KI-Assistenten und Übersetzer.
Als Open-Source-Software gewährleistet ONLYOFFICE Transparenz und langfristige Zuverlässigkeit. Dank geringer Systemanforderungen, aktiver Weiterentwicklung und kontinuierlicher Kompatibilitätsupdates ist ONLYOFFICE eine zukunftssichere Suite, die 2025 für Windows 7, 8 und 8.1 verfügbar sein wird.

Erhalten Sie ONLYOFFICE Desktop Editors für Windows 7, 8 und 8.1
Nutzen Sie eine komplette Office-Suite mit Textdokumenten, Tabellenkalkulationen, Präsentationen, PDFs, ausfüllbaren Formularen und Diagrammen – alles in einer App.
LibreOffice
LibreOffice ist nach wie vor eine leistungsstarke Open-Source-Office-Suite, deren Kompatibilität sich jedoch kürzlich geändert hat.
Ältere Versionen (bis einschließlich LibreOffice 25.2) laufen problemlos unter Windows 7/8/8.1, die neuesten Versionen (ab LibreOffice 25.8, August 2025) unterstützen diese Betriebssysteme jedoch nicht mehr.
Wenn Sie ein älteres System verwenden, können Sie weiterhin eine ältere Version installieren, die Writer, Calc, Impress, Draw, Base und Math enthält. Diese bieten umfangreiche Funktionen: erweiterte Formatierung, Formeln, Pivot-Tabellen und direkten PDF-Export.
Ältere Versionen erhalten zwar keine Updates oder Patches mehr, sind aber für die Offline-Nutzung stabil.
Kurz gesagt:
- Funktioniert nur mit älteren Versionen (≤ 25.2).
- Hervorragende Open-Source-Suite, aber keine Updates mehr für diese Betriebssysteme.
- Dennoch eines der besten Offline-Tools, wenn Stabilität wichtiger ist als Aktualität.
Apache OpenOffice
Apache OpenOffice ist nach wie vor eine schlanke Office-Suite, die auch sehr alte Systeme, einschließlich Windows 7 und älter, unterstützt.
Sie eignet sich ideal für grundlegende Aufgaben wie Schreiben, Tabellenkalkulation und einfache Präsentationen – auch auf leistungsschwächerer Hardware.

Die Entwicklung des Projekts verläuft eher gemächlich und konzentriert sich hauptsächlich auf Wartung und Fehlerbehebungen. Die Unterstützung für die Formate DOCX und XLSX ist eingeschränkt, und es können Formatierungsinkonsistenzen auftreten. Sicherheitsupdates werden selten veröffentlicht, daher ist bei der Online-Nutzung Vorsicht geboten.
Apache OpenOffice wird auch 2025 noch auf älteren Systemen funktionieren, jedoch fehlen die regelmäßigen Verbesserungen, die bei aktiver weiterentwickelten Office-Suiten üblich sind.
WPS Office
WPS Office, entwickelt von Kingsoft, bietet Nutzern, die von Microsoft Office umsteigen, eine besonders intuitive und vertraute Benutzererfahrung. Es läuft reibungslos unter Windows 7, 8 und 8.1 und verarbeitet DOCX-, XLSX- und PPTX-Dateien mit hoher Genauigkeit.

Die Suite umfasst Writer, Tabellenkalkulation und Präsentation sowie einen integrierten PDF-Reader und -Konverter. Sie ist schnell, optisch ansprechend und integriert optionale Cloud-Dienste.
Die kostenlose Version enthält Werbung, während einige erweiterte Optionen (zusätzliche Vorlagen, Cloud-Speicher, erweiterte Exportfunktionen) ein Abonnement erfordern. Die kostenlose Version deckt jedoch die meisten typischen Büroanforderungen ab.
Zusammenfassung:
- Vollständig kompatibel mit älteren Windows-Versionen
- Hervorragende Dateidarstellung und Benutzeroberfläche
- Einige Premium-Funktionen sind kostenpflichtig, aber ein starker kostenloser Kern
FreeOffice
FreeOffice von SoftMaker ist eine weitere effiziente und ressourcenschonende Office-Suite für Windows 7- und 8-Nutzer. Sie umfasst TextMaker, PlanMaker und Presentations, die alle mit Microsoft-Formaten (DOCX, XLSX, PPTX) hochgradig kompatibel sind.
Die Benutzeroberfläche bietet die Möglichkeit, zwischen modernem Menüband und klassischem Menü zu wechseln und ist für den Einsatz auf leistungsschwächerer Hardware optimiert.
Die kostenlose Version bietet bereits alles, was für die tägliche Arbeit benötigt wird, während die kostenpflichtige SoftMaker Office Edition zusätzlich Makros, Serienbriefe und erweiterte Exportfunktionen bietet.
Für alle, die Wert auf Geschwindigkeit, Einfachheit und lokales Arbeiten ohne Cloud-Abhängigkeiten legen, ist FreeOffice eine praktische und ausgewogene Wahl.
Fazit
Obwohl Windows 7, 8 und 8.1 offiziell als veraltet gelten, ermöglichen Ihnen verschiedene Tools weiterhin effektives und sicheres Arbeiten mit modernen Dokumentformaten.
Beachten Sie jedoch, dass das Betriebssystem selbst keine offiziellen Sicherheitsupdates mehr erhält und somit weiterhin potenziell angreifbar ist. Alternativ können Sie den Wechsel zu einer Linux-Distribution in Betracht ziehen: Linux ist Open Source, wird regelmäßig aktualisiert und viele Versionen bieten eine Windows-ähnliche Desktop-Umgebung.
Moderne Drittanbieter-Suiten können die Produktivität auf älterer Hardware zwar aufrechterhalten, die Sicherheitsrisiken nicht unterstützter Systeme jedoch nicht vollständig beseitigen.
Wenn Sie Windows 7, 8 oder 8.1 weiterhin verwenden möchten:
- Arbeiten Sie nach Möglichkeit offline, insbesondere bei vertraulichen Dokumenten.
- Verwenden Sie ein zuverlässiges Antivirenprogramm und eine Firewall, wenn Sie online bleiben müssen.
- Vermeiden Sie das Herunterladen von Dateien und den Besuch unbekannter Websites.
- Sichern Sie Ihre Daten regelmäßig auf einer externen Festplatte oder in einer sicheren Cloud.
Mit diesen Vorsichtsmaßnahmen können Sie Ihr bestehendes Windows-System weiterhin sicher und effizient nutzen und gleichzeitig die Möglichkeiten von ONLYOFFICE und anderen modernen Office-Suiten voll ausschöpfen.
Erstellen Sie Ihr kostenloses ONLYOFFICE-Konto
Öffnen und bearbeiten Sie gemeinsam Dokumente, Tabellen, Folien, Formulare und PDF-Dateien online.


