Die besten ONLYOFFICE-Plugins für Online-Unterrichte
Suchen Sie nach Tools, um Ihren Online-Unterricht abwechslungsreicher und spannender zu gestalten und den Lernprozess durch Interaktivität zu verbessern? Da sich die digitale Bildung rasant weiterentwickelt, benötigen Lehrkräfte heute Lösungen, die Zusammenarbeit, KI und Multimedia kombinieren. ONLYOFFICE bietet genau das: Editoren für Textdokumente, Tabellenkalkulationen, Präsentationen, Formulare und PDFs – plus eine wachsende Sammlung von Plugins, um Ihren Unterricht zu optimieren.
Wir haben die besten ONLYOFFICE-Plugins für Online-Lehrkräfte zusammengestellt, die Sie direkt in der Editor-Oberfläche installieren und verwenden können.
Online-Ausbildung: Was ist besonders daran?
Das Online-Lernen hat sich in unser Leben integriert. Es hat den Bildungsprozess während der Pandemie gerettet und wird auch heute noch in Schulen, Fachhochschulen und Universitäten eingesetzt. Es gibt viele Kurse und Lehrkräfte im Internet, die Online-Lernen anbieten. Die Möglichkeit, sich mit Hilfe digitaler Werkzeuge weiterzubilden, bietet eine größere Auswahl an Plattformen, Lektionen und Lernmethoden. So gibt es beispielsweise keine geografischen Beschränkungen mehr für Studierende und Lehrkräfte. Sie können einen Muttersprachler finden, um Ihre Fremdsprachenkenntnisse zu verbessern, selbst wenn Sie weit von großen Städten leben.
Allerdings bringt diese Lehrmethode auch zusätzliche Verpflichtungen für den Lehrenden mit. Es geht nicht mehr nur darum, wie die Informationen vermittelt werden. Hier sind einige Aspekte, die Lehrkräfte beim Online-Unterricht beachten sollten:
Erstellung von Inhalten. Mit dem Online-Format können Sie Tutorials erstellen, insbesondere wenn Sie einen Schulungskurs durchführen oder Privatunterricht geben. Online stehen verschiedene Multimedia-Ressourcen zur Verfügung, die an die persönlichen Anforderungen angepasst werden können. Es kann hilfreich sein, eine Sammlung von Lehrbüchern, Präsentationen, Videolektionen, Podcasts, Arbeitsheften und Links zu Websites zu erstellen. KI-Tools können diesen Prozess beschleunigen, indem sie beispielsweise Zusammenfassungen oder Übungsaufgaben erstellen.
Kommunikation. Das Online-Format ermöglicht eine dynamische Interaktion zwischen dem Lehrenden und den Studierenden sowie nur zwischen den Auszubildenden. Im Lernprozess steht einzelne Person nicht vor einer gesamten Gruppe. Jeder kann an Diskussionen teilnehmen und die Arbeit der anderen kommentieren. Die studierendenorientierte Kommunikation ist ein Vorteil und eine Besonderheit des Online-Lernens.
Tools. Natürlich gibt es Hilfsmittel für alle Aufgaben. Doch ist es bequem, während des Unterrichts von einer Registerkarte oder Anwendung zur anderen zu wechseln? Dies kann auch die Aufmerksamkeit und Konzentration der SchülerInnen stören. Berücksichtigen Sie außerdem, ob das Tool auch für Anfänger zugänglich ist, bevor Sie es auswählen, besonders wenn Studierende mit diesen Tools arbeiten oder Hausaufgaben machen sollen.
Personalisierung. Studierende erwarten heute Inhalte, die auf ihre Bedürfnisse und Fähigkeiten zugeschnitten sind. Adaptive Lernpfade und personalisierte Aufgaben halten sie motiviert und verbessern ihre Lernergebnisse. KI-Technologien erleichtern die Anpassung des Komplexitätsgrades oder ermöglichen zusätzliche Übungen für jeden Lernenden.
Mikrolernen. Kurze und fokussierte Lernformate – wie 5- bis 10-minütige Videos, interaktive Quizze oder Lernkarten – halten die Studierenden motiviert und passen sich der modernen Aufmerksamkeitsspanne an. Die Aufteilung umfangreicher Themen in kleinere Einheiten erleichtert zudem die Wissensaufnahme.
Flexibilität. Online-Bildung findet oft über verschiedene Zeitzonen und Zeitpläne hinweg statt. Deshalb wird asynchrones Lernen – bei dem Studierende in ihrem eigenen Tempo lernen und später auf die Materialien zurückgreifen können – zum Standard.
ONLYOFFICE-Plugins
Mit ONLYOFFICE erhalten Sie Editoren für Textdokumente, Tabellenkalkulationen, Präsentationen und PDFs. Viele zusätzliche Funktionen von Drittanbieterdiensten können jedoch über Plugins hinzugefügt werden. Nach der Installation sind sie auf der Registerkarte „Plugins“ verfügbar. So können Sie auf diese Funktionen zugreifen, ohne die Editoren zu verlassen.
So erhalten Sie zusätzliche Funktionen, die in Office-Suiten nicht vorhanden sind, von der Organisation von Videoanrufen über die Bearbeitung von Bildern bis hin zur Suche nach Synonymen.
Schauen wir uns jetzt an, welche Funktionen Sie bei Ihrem Online-Unterricht nutzen können.
1. KI-Plugin
Das KI-Plugin in ONLYOFFICE unterstützt Lehrkräfte dabei, Online-Lernmaterialien schneller und effizienter direkt im Editor zu erstellen und anzupassen. Sie können verschiedene KI-Modelle verknüpfen, um die Ergebnisse an Ihre Unterrichtsziele anzupassen.
Zu den wichtigsten Funktionen gehören:
- Zusammenfassungen von Texten oder Unterrichtsmaterialien erstellen
- Quizze, Übungen und Übungsaufgaben erstellen
- Inhalte für verschiedene Schülerstufen umformulieren oder vereinfachen
- Grammatik, Stil und Verständlichkeit prüfen
- Text in mehrere Sprachen übersetzen
- Vorschläge für interaktive Inhalte oder Diskussionsanregungen bereitstellen
- Bilder erstellen
- OCR
Für Online-Lehrkräfte ist dieses Plugin besonders nützlich, da es mehrere Aufgaben zur Inhaltserstellung an einem Ort zusammenfasst und so das Wechseln zwischen Apps überflüssig macht.
Darüber hinaus können Sie mit dem KI-Agenten bestimmte Textformatierungsaufgaben und andere Befehle in Dokumenten, Tabellen und Präsentationen automatisieren – sogar ohne nach den richtigen Menüs suchen zu müssen.
2. Jitsi
Kommunikation und Tools spielen beim Online-Lernen eine wichtige Rolle, da sie direkte Kommunikation möglichst umfassend ersetzen sollten.
Sie können Audio- und Videoanrufe über das Jitsi-Plugin direkt im Editor-Fenster organisieren, so dass Sie es nicht verlassen und keine zusätzlichen Anwendungen starten müssen. So können Sie Auszubildenden und den Unterrichtsplan gleichzeitig sehen. Eine weitere Option ist die Erstellung eines gemeinsamen Projekts, was ohne eine Online-Diskussion unmöglich ist.
3. Draw.io
Manchmal kann ein einfaches Diagramm mehrere Seiten Text ersetzen. Es stellt alle Informationen visuell dar und zeigt die Beziehung zwischen den Objekten durch Linien und Pfeile. Schülerinnen und Schüler mit einem guten Gedächtnis lernen damit die Informationen besser. Ein Diagramm, das die Informationen der gesamten Lektion zusammenfasst, ist ebenso nützlich.
Das Draw.io-Plugin ermöglicht die Erstellung einer Vielzahl von Diagrammen: Flussdiagramme, Gedankenkarten, Venn-Diagramme, Infografiken, Netzwerke, Architekturdiagramme und mehr.
Mit dem Plugin können Sie Ihre Diagramme von Grund auf neu erstellen oder verschiedene verfügbare Vorlagen verwenden. Sobald es fertig ist, wird es in Ihr Textdokument eingefügt.
4. LanguageTool
Auch wenn Sie von Ihren Grammatik- und Rechtschreibkenntnissen überzeugt sind, sollten Sie die Rechtschreibprüfung nicht ignorieren. Aufgrund der großen Menge an Informationen könnten Sie einen Fehler einfach übersehen. Und Ihre Studentinnen und Studenten können diese Fehler dann weiter absichtlich machen.
ONLYOFFICE bietet das Plugin für LanguageTool, um Grammatik- und Stilfehler schnell zu korrigieren. Zur Überprüfung müssen Sie nur den Text auswählen. Alle Vorschläge zur Verbesserung Ihres Textes werden in der linken Symbolleiste angezeigt.
5. Google Translate, DeepL oder Apertium
Arbeiten Sie oft mit fremdsprachigen Texten? Mit dem Google Translate-Plugin können Sie eine Übersetzung direkt in Ihrem Dokument erhalten, ohne zwischen den Anwendungen wechseln zu müssen.
Es basiert auf Google und unterstützt alle Sprachen, die über diesen Dienst verfügbar sind. Wählen Sie ein Wort, eine Phrase oder einen Textabschnitt im Dokument aus, legen Sie die gewünschte Sprache fest und erhalten Sie die Übersetzung in wenigen Sekunden.
Sie können auch das alternative Plugin Apertium installieren, das auch viele Sprachen unterstützt, oder sich für DeepL entscheiden, wenn Sie ein Abonnement haben.
6. Foto-Editor
Ein Bild muss möglicherweise bearbeitet werden, bevor es in ein Textdokument oder eine Präsentation eingefügt werden kann. Mit dem vorinstallierten Plugin Foto-Editor. Das Plugin verfügt über eine umfangreiche Funktionalität: Sie können Effekte, Rahmen, Überlagerungen und Sticker anwenden, die Bildausrichtung ändern, das Bild zuschneiden und seine Größe anpassen, Helligkeit, Kontrast und Farbe einstellen, zeichnen, Text hinzufügen und mit den Beschriftungen über dem Bild ein Meme erstellen.
7. YouTube-Videos
Heutzutage sehen sich Studierende lieber Videos an als Texte zu lesen. Sie können Ihren Unterricht mit Videos ergänzen, um sie auf den gleichen Stand zu bringen und Materialien einfacher zu erklären. Allerdings sollten Sie vorsichtig sein, denn die kommerzielle Verwendung eines Videos ohne die Zustimmung des Verfassers verstößt gegen das Urheberrecht.
Mit dem YouTube-Plugin können Sie Videos in Ihre Textdokumente oder Präsentationen einfügen. Wählen Sie einfach das Plugin aus und fügen Sie die URL des Videos ein, das Sie verwenden möchten.
8. Zotero
Für akademischen Unterricht und forschungsbasierte Kurse unterstützt das Zotero-Plugin Lehrkräfte bei der Verwaltung von Referenzen, Zitaten und Bibliografien direkt in ONLYOFFICE. Sie können Quellen organisieren, formatierte Zitate einfügen und automatisch ein Literaturverzeichnis im gewünschten Stil erstellen. So stellen Sie sicher, dass Ihre Schüler korrekt referenzierte Materialien erhalten, und Lehrkräfte sparen Zeit bei der manuellen Formatierung.
9. Mendeley
Ähnlich wie Zotero ermöglicht das Mendeley-Plugin Lehrern und Schülern die Verwaltung akademischer Referenzen und Bibliografien im Editor. Es unterstützt mehrere Zitierstile und lässt sich nahtlos in Ihre Dokumente integrieren. So bleiben Genauigkeit und Professionalität in forschungsbasierten Unterrichtseinheiten und Projekten gewährleistet.
10. DocSpace für Zoom (Bonus)
Viele Lehrkräfte bieten Live-Unterricht über Zoom an. Die DocSpace-App für Zoom erleichtert die Arbeit mit Dokumenten während dieser Meetings. Mit diesem Plugin können Sie ONLYOFFICE-Dokumente direkt in der Zoom-Sitzung öffnen und bearbeiten. So können Sie in Echtzeit mit Ihren Schülern zusammenarbeiten, ohne zwischen Plattformen wechseln zu müssen.
Zu den wichtigsten Funktionen gehören:
- Gemeinsame Bearbeitung von Textdokumenten, Tabellen und Präsentationen in Echtzeit während des Meetings.
- Möglichkeit, Unterrichtsmaterialien direkt mit den Teilnehmern zu teilen und sie interaktiv durch Übungen oder Beispiele zu führen.
- Alle Änderungen werden automatisch gespeichert, und die Materialien bleiben auch nach dem Meeting zugänglich, sodass Sie oder Ihre Schüler sie jederzeit öffnen und weiterarbeiten können.
Installation
Die Plugins können über den Plugin-Manager direkt im Editor-Fenster installiert werden.
In der Beschreibung können Sie prüfen, ob ein Plugin für Ihre ONLYOFFICE-Option verfügbar ist. So installieren Sie es:
- Gehen Sie zum Reiter „Plugins“ -> „Plugin-Manager“.
- Suchen Sie das gewünschte Plugin. Nutzen Sie die Suchfunktion in der oberen Ecke.
- Klicken Sie auf „Installieren“. Warten Sie, bis das Plugin geladen ist. Schließen Sie anschließend den Plugin-Manager.
- Das Plugin-Symbol wird im Reiter „Plugin“ angezeigt. Konfigurieren Sie es und nutzen Sie es.
Bitte beachten Sie, dass einige Plugins in die Kategorie der Hintergrund-Plugins fallen, wie z. B. AI, und in einer ähnlichen Liste angezeigt werden. Für das AI-Plugin wird zusätzlich ein AI-Tab mit Einstellungen und Funktionen angezeigt.
Haben Sie Ideen für neue ONLYOFFICE-Plugins oder haben Sie bereits ein Plugin erstellt und möchten es dem App-Katalog hinzufügen? Hinterlassen Sie Ihre Ideen auf unserer Feedback-Plattform.
Nützliche Links
ONLYOFFICE-Editoren erhalten: Kostenlose Cloud / Desktop Editoren
Erstellen Sie Ihr kostenloses ONLYOFFICE-Konto
Öffnen und bearbeiten Sie gemeinsam Dokumente, Tabellen, Folien, Formulare und PDF-Dateien online.