API-Zusammenfassung: Neueste Updates für ONLYOFFICE DocSpace und Docs

28 August 2025Von Ksenija

Die Updates für ONLYOFFICE DocSpace und Docs APIs vom August 2025 bringen eine neue Welle an Integrationsmöglichkeiten und Entwicklungstools. Egal, ob Sie Dokumenten-Workflows erstellen, benutzerdefinierte Plugins entwickeln oder ONLYOFFICE mit Ihrem bestehenden Technologie-Stack verbinden, diese Updates bieten praktische Lösungen, die Zeit sparen und die Entwicklung optimieren.

API-Zusammenfassung: Neueste Updates für ONLYOFFICE DocSpace und Docs

DocSpace: Integrationsbeispiele für die Backend-REST-API

Das neueste DocSpace-API-Update enthält umfassende Integrationsbeispiele, die praxisnahe Anwendungsfälle demonstrieren. Es handelt sich nicht nur um Code-Snippets, sondern um Komplettlösungen, die Sie an Ihre Projekte anpassen können.

Trello-Integrationen

Bidirektionale Benutzersynchronisierung. Automatische Benutzersynchronisierung zwischen DocSpace- und Trello-Boards. Das erspart manuelles Onboarding und gewährleistet plattformübergreifende Teamkonsistenz. DocSpace-Benutzer zu Trello hinzufügen / Trello-Benutzer zu DocSpace hinzufügen

Asset-Migration. Importieren Sie Trello-Kartenanhänge direkt in DocSpace-Räume. Dieses Szenario optimiert die Projektübergabe und zentralisiert die Dokumentation.

Spiegelung der Projektstruktur. Erstellen Sie DocSpace-Räume direkt aus Trello-Boards mit übereinstimmenden Titeln. Perfekt für eine einheitliche Projektorganisation. Sehen Sie sich das Codebeispiel an:

import requests

# ONLYOFFICE DocSpace configuration
ONLYOFFICE_API_HOST = "your-docspace.onlyoffice.com"
ONLYOFFICE_API_KEY = "your_onlyoffice_api_key"

# Trello configuration
TRELLO_API_KEY = "your_trello_api_key"
TRELLO_TOKEN = "your_trello_token"
TRELLO_BOARD_ID = "your_board_id"

ONLYOFFICE_HEADERS = {
    "Authorization": f"Bearer {ONLYOFFICE_API_KEY}",
    "Content-Type": "application/json",
    "Accept": "application/json"
}

# Step 1: Get Trello board name
def get_trello_board_name(board_id):
    url = f"https://api.trello.com/1/boards/{board_id}"
    params = {"key": TRELLO_API_KEY, "token": TRELLO_TOKEN}
    response = requests.get(url, params=params)
    if response.status_code == 200:
        return response.json()["name"]
    else:
        print(f"Trello board fetch error: {response.status_code}")
        return None

# Step 2: Create a DocSpace room with board name
def create_docspace_room(room_title):
    url = f"https://{ONLYOFFICE_API_HOST}/api/2.0/files/rooms"
    payload = {
        "title": room_title,
        "roomType": 2,  # Collaboration room
        "private": True
    }
    response = requests.post(url, headers=ONLYOFFICE_HEADERS, json=payload)
    if response.status_code == 200:
        print(f"Room created: {room_title}")
        return response.json()
    else:
        print(f"DocSpace room creation error: {response.status_code}, {response.text}")
        return None

# Run integration
if __name__ == "__main__":
    board_name = get_trello_board_name(TRELLO_BOARD_ID)
    if board_name:
        create_docspace_room(board_name)

Cloud-Speicher-Integrationen

Dropbox-Anbindung. Die neuen Dropbox-Integrationen unterstützen Import- und Export-Workflows. Exportieren Sie Dateien aus DocSpace mithilfe vorsignierter URLs zur Archivierung oder Sicherung. Importieren Sie Dateien direkt in bestimmte Räume für eine zentrale Dokumentenverwaltung.

Automatisierte Ordnerfreigabe. Geben Sie Dropbox-Ordner automatisch mit DocSpace-Nutzern oder Gruppenmitgliedern frei und schaffen Sie so eine nahtlose Zusammenarbeit zwischen Plattformen.

Notion- und Asana-Workflows

Notion-Benutzerintegration. Synchronisieren Sie Notion-Arbeitsbereichsbenutzer mit DocSpace und gewährleisten Sie so einen konsistenten Zugriff in Ihrem gesamten Dokumentations-Ökosystem.

Asana-Projektautomatisierung. Erstellen Sie DocSpace-Raumstrukturen basierend auf Asana-Projekten mit automatisch erstellten Ordnern für jede Aufgabe. Dies sorgt für eine perfekte Abstimmung zwischen Projektmanagement und Dokumentenzusammenarbeit.

Aufgabenbasierte Einladungen. Laden Sie Asana-Aufgabenverantwortliche automatisch in relevante DocSpace-Räume ein und vermeiden Sie so die manuelle Zugriffsverwaltung.

DocSpace: Erweitertes Plugin-SDK

Das Plugins SDK erhält wichtige Updates mit erweiterten und grundlegenden Beispielen, um die Plugin-Entwicklung zu beschleunigen.

Erweiterte Plug-In-Beispiele

  • Plugin für Dateierweiterungsfilter. Bietet kontextbezogene Filterfunktionen mit einer übersichtlichen modalen Oberfläche. Nutzer können Rauminhalte nach Dateityp filtern und so die Navigation in dokumentenlastigen Umgebungen verbessern.
  • Plugin für modale Dialoge. Demonstriert die Integration benutzerdefinierter Symbolleisten mit Backend-API-Aufrufen. Erstellen Sie neue Dokumente direkt aus der Oberfläche mit benutzerdefinierten Parametern.
  • Plugin-Benutzeroberfläche für Einstellungen. Bietet Administratoren benutzerdefinierte Konfigurationsoberflächen und ermöglicht so eine präzise Steuerung des Plugin-Verhaltens.

Beispiele für Basiskomponenten

Neue Basisbeispiele decken wesentliche UI-Komponenten ab:

  • API-Plugin – zeigt die korrekte Handhabung der Plattform-API-Verbindung.
  • Box-Komponente – Beispiele für Layout- und Abstandskonfiguration.
  • Button – Implementierung interaktiver Elemente.
  • ComboBox – Dropdown-Auswahlschnittstellen.
  • Text – Typografie- und Gestaltungsoptionen.
  • ToggleButton – Binäre Statussteuerung.

Diese Beispiele stellen die Bausteine ​​für die Entwicklung komplexerer Plugins bereit und enthalten klare Implementierungsmuster, denen Sie folgen können.

Neuigkeiten zur Docs API: Anpassung

Der neue Parameter suggestFeature ermöglicht Ihnen detaillierte Kontrolle über das neu hinzugefügte Editor-Oberflächenelement.

const config = {
  editorConfig: {
    customization: {
...
suggestFeature: true,

Dieser Parameter steuert die Sichtbarkeit der Menüschaltfläche „Funktion vorschlagen“ auf der Registerkarte „Datei“. Setzen Sie ihn für interne Bereitstellungen, bei denen Funktionsvorschläge nicht relevant sind, auf false oder lassen Sie ihn auf true stehen, um die Benutzerinteraktion bei der Produktentwicklung aufrechtzuerhalten.

API roundup: latest updates for ONLYOFFICE DocSpace and Docs

Docs: Neue Office-API-Beispiele

Um vielfältige Anwendungsfälle zu unterstützen, haben wir neue Beispiele für die Dokumenterstellung mit praktischen Anwendungen eingeführt.

  • Fortlaufende Nummern. Verbessern Sie die Tabellennavigation und Zeilenreferenzierung durch die fortlaufende Nummerierung der ersten Spalte.
  • Formatierte Tabellen. Formatieren Sie Tabellen automatisch während der Erstellung, indem Sie Rahmen hinzufügen, Überschriften gestalten und Text innerhalb von Zellen ausrichten. Ideal für Berichte, Datenbankexporte oder Vorlagen, die ein ansprechendes und lesbares Layout erfordern.
  • Tabellenkalkulation mit Filtern. Erstellen Sie eine Tabellenkalkulation mit interaktiven Kopfzeilenfiltern, mit denen Nutzer Daten einfach sortieren und filtern können, um eine nahtlose Navigation und Analyse zu ermöglichen.
  • Fußzeile mit Datum und Firmenname. Fügen Sie Ihrem Dokument automatisch eine Fußzeile hinzu, die auf der einen Seite das aktuelle Datum und auf der anderen Seite Ihren Firmennamen zeigt. Ideal für die Standardformatierung von Memos, Berichten, Briefen und Vorlagen.
  • Tabellen mit automatischer Breite. Erstellen Sie ein Dokument mit einer Tabelle, die die Spaltenbreite dynamisch an den Inhalt anpasst.
  • Aufgabenliste mit Aufzählungszeichen. Erstellen Sie ein Dokument mit einer übersichtlichen und strukturierten Aufzählungsliste – ideal für die Gliederung von Aufgaben, Schritten oder Anforderungen.

Alle Office-API-Beispiele ansehen

Erstellen Sie Ihr kostenloses ONLYOFFICE-Konto

Öffnen und bearbeiten Sie gemeinsam Dokumente, Tabellen, Folien, Formulare und PDF-Dateien online.