So verwenden Sie KI in ONLYOFFICE-Tabellen: Kurzanleitung
Die Veröffentlichung von ONLYOFFICE Docs 9.0 markiert einen wichtigen Meilenstein und führt leistungsstarke KI-Funktionen in Tabellenkalkulationen sowie weitere neue Tools und Verbesserungen ein. In dieser Anleitung erfahren Sie, wie Sie die neuen KI-Funktionen im ONLYOFFICE Spreadsheet Editor nutzen und welche weiteren Vorteile künstliche Intelligenz in Tabellen bietet.
KI in ONLYOFFICE Docs 9.0: Was ist neu
Das wichtigste KI-Update der Version 9.0 des ONLYOFFICE-Tabellenkalkulationseditors ist die KI-Funktion, mit der Sie korrekte Formeln anwenden und komplexe Datenanalysen durchführen können. Sie müssen nun keine passende Formel für Ihre Berechnungen mehr auswählen, da künstliche Intelligenz anhand Ihrer Beschreibung in Sekundenschnelle die richtige Option findet.
Weitere KI-bezogene Verbesserungen in ONLYOFFICE Docs 9.0 umfassen:
- Erstellung von Makros basierend auf Eingabeaufforderungen;
- Konvertierung von VBA-Makros mit wenigen Klicks;
- OCR für PDF-Seiten;
- Zentralisierte Konfiguration des KI-Plugins für alle Nutzer in der selbst gehosteten Docs-Version.
Lesen Sie unseren Blog, um mehr über die Version 9.0 zu erfahren, oder sehen Sie sich unser YouTube-Webinar an:
Nachdem Sie nun wissen, was künstliche Intelligenz in der neuesten Version der Suite bietet, wollen wir herausfinden, wie sie funktioniert und was Sie für den Einstieg benötigen.
So konfigurieren Sie das KI-Plugin in ONLYOFFICE
In ONLYOFFICE funktioniert die KI-Integration über ein spezielles Plugin. Damit können Sie verschiedene KI-Assistenten gängiger Anbieter verbinden – ChatGPT, Google Gemini, Claude Sonnet, Mistral, Groq, DeepSeek, GPT4All, Ollama, Stability AI und mehr.
Installieren und konfigurieren Sie das KI-Plugin im ONLYOFFICE Spreadsheet Editor wie folgt.
Schritt 1: Das KI-Plugin installieren
Das Plugin ist kostenlos im ONLYOFFICE-Plugin-Marktplatz erhältlich und kann über den Plugin-Manager im Reiter Plugins in den ONLYOFFICE-Editoren installiert werden. Im Plugin-Manager wird das KI-Plugin direkt angezeigt. Klicken Sie auf Installieren und schließen Sie den Manager.
Schritt 2. KI-Plugin aktivieren
Nach der Installation aktivieren Sie das KI-Plugin. Dazu bewegen Sie den Schieberegler im Bereich Hintergrund-Plugins neben dem Plugin-Manager. Anschließend wird in der oberen Symbolleiste ein neuer Reiter – KI – angezeigt.
Schritt 3. Einen bevorzugten KI-Assistenten hinzufügen
Öffnen Sie nun den Reiter KI und klicken Sie auf Einstellungen. Sie sehen das KI-Konfigurationsmenü, in dem Sie KI-Modelle für verschiedene Aufgaben hinzufügen und auswählen können.
Da Ihnen keine KI-Assistenten zur Auswahl stehen, müssen Sie einen hinzufügen. Klicken Sie auf KI-Modelle bearbeiten, um das entsprechende Menü zu öffnen. Hier können Sie Ihre Modelle jederzeit hinzufügen und löschen.
Klicken Sie auf das Pluszeichen und wählen Sie Ihren Anbieter aus der Dropdown-Liste im Feld Name. In unserem Fall ist es OpenAI, Sie können aber auch jede andere Option Ihrer Wahl wählen.
Wenn Sie einen Anbieter auswählen, wird der URL-Parameter automatisch erstellt. Sie müssen lediglich manuell einen gültigen API-Schlüssel in das entsprechende Feld eingeben, den Sie auf der offiziellen Website des ausgewählten Anbieters finden.
Bitte beachten Sie, dass einige Anbieter möglicherweise Gebühren für die Verwendung ihrer API-Schlüssel in Drittanbieteranwendungen erheben. Machen Sie sich daher zunächst mit deren Richtlinien und Nutzungsbedingungen vertraut, bevor Sie deren KI-Modelle in ONLYOFFICE verwenden.
Nach Eingabe Ihres AP-Schlüssels wählen Sie ein Modell aus der Dropdown-Liste Modell. Falls nichts angezeigt wird, klicken Sie auf Modellliste aktualisieren. Wählen Sie die gewünschte Option. Beachten Sie jedoch, dass verschiedene Modelle ihre Stärken und Schwächen haben. Manche eignen sich gut für die Textgenerierung, andere überzeugen beim Erstellen von Bildern oder beim Erkennen von Text in PDF-Dateien. Weitere Informationen zu den Funktionen der Modelle finden Sie auf der Website des Anbieters.
Sie können das hinzugefügte Modell im Feld Modellname umbenennen. Es wird jedoch nicht empfohlen, die Funktionseinstellungen des Modells zu ändern. Aktivieren oder deaktivieren Sie dazu die Symbolschaltflächen im Abschnitt Dieses Modell verwenden für. Klicken Sie abschließend auf OK.
Schritt 4. KI-Aufgaben zuweisen
Sie befinden sich nun wieder in der KI-Modellliste. Ihr Modell ist dort verfügbar. Klicken Sie auf Zurück, um das KI-Konfigurationsfenster zu öffnen. Hier können Sie die Aufgaben auswählen, die Ihr Modell bearbeiten soll. Wenn Sie mehrere Modelle haben, können Sie ihnen bestimmte Aufgaben zuweisen. Beispielsweise kann ein Modell für die Textanalyse und ein anderes für OCR-Aufgaben verwendet werden.
Wenn Sie die KI-Konfiguration abgeschlossen haben, klicken Sie auf OK. Herzlichen Glückwunsch! Das KI-Plugin ist nun korrekt konfiguriert und einsatzbereit. Sie können auf die Funktionen über die Registerkarte KI oder per Rechtsklick über das Kontextmenü zugreifen.
Entdecken wir die KI-Funktionalität im ONLYOFFICE-Tabellenkalkulationseditor.
Lassen Sie die KI Berechnungen für Sie durchführen
Mit den KI-Verbesserungen in Version 9.0 wird die Verarbeitung komplexer Daten zum Kinderspiel. Die neu hinzugefügte KI-Formel ermöglicht es Ihnen, anhand einer einfachen Textbeschreibung zu berechnen, was Sie benötigen. Das spart Ihnen Zeit und Mühe, da Sie Formeln nicht manuell eingeben müssen – der KI-Assistent übernimmt die Arbeit für Sie!
Die KI-Formel hat folgende Syntax:
=AI(“”)
Ihre Textbeschreibung sollte in Anführungszeichen stehen. Beispiele aus der Praxis zur Verwendung der KI-Formel in ONLYOFFICE-Tabellen finden Sie in diesem Video:
Neue ONLYOFFICE-Makros erstellen
Eine weitere Neuerung in Version 9.0 ist die Möglichkeit, neue Makros für Ihre Routineaufgaben zu generieren. Um ein neues Makro zu erstellen, öffnen Sie die Registerkarte Ansicht und klicken Sie auf Makros. Suchen Sie im neuen Fenster das KI-Symbol, klicken Sie darauf und wählen Sie die Option Aus Beschreibung erstellen. Geben Sie die Funktion Ihres neuen Makros ein und klicken Sie auf Erstellen. Der KI-Assistent generiert den Code Ihres Makros.
VBA-Makros einfach konvertieren
Mit der neuesten Version der ONLYOFFICE-Suite können Sie VBA-Makros auch schnell konvertieren. Öffnen Sie einfach das Makro-Menü über die Registerkarte Ansicht und klicken Sie auf die Schaltfläche KI. Geben Sie den Code Ihres VBA-Makros ein und klicken Sie auf Erstellen. Der KI-Assistent übernimmt die Aufgabe und ermöglicht Ihnen, das konvertierte Makro im ONLYOFFICE-Editor auszuführen.
Mit dem KI-Assistenten interagieren
Neben den neuen Funktionen der Version 9.0 gibt es noch weitere KI-Tools, die manchmal nützlich sein können. Eine davon ist die direkte Interaktion mit dem KI-Chatbot. Sie können mit der KI kommunizieren, Fragen stellen oder benötigte Informationen finden. Sie können auch mit Ihrem intelligenten Assistenten chatten, um sich zu unterhalten, wenn Sie müde sind und sich entspannen möchten.
Um das Chatfenster zu öffnen, klicken Sie auf das Chatbot-Symbol im KI-Tab oder rufen Sie diese Option über das Kontextmenü auf.
Text zusammenfassen
ONLYOFFICE-Tabellen bieten die Möglichkeit, umfangreiche Textabschnitte in Zusammenfassungen zusammenzufassen, die kurz erklären, was der ausgewählte Text bedeutet. Wählen Sie einfach den gewünschten Text aus und aktivieren Sie die Option Zusammenfassung auf der Registerkarte KI. Das Ergebnis wird in einem separaten Fenster angezeigt.
Diese Funktion ist nützlich, wenn Ihre Tabelle viele Textinformationen enthält.
Übersetzen ins Englische und umgekehrt
Ein weiteres KI-Tool in ONLYOFFICE-Tabellen ist die Übersetzung. Damit können Sie schnell etwas ins Englische oder in eine andere von Ihrem KI-Assistenten unterstützte Sprache übersetzen. Wählen Sie einfach ein Wort oder einen Satz aus und verwenden Sie die Übersetzungsoption auf der Registerkarte KI. Die KI fügt den übersetzten Text in Ihre Tabelle ein.
Die Übersetzungsoption verfügt über Einstellungen, in denen Sie die gewünschte Sprache auswählen können. Sie ist auch über das Kontextmenü verfügbar.
Textbeschreibungen in Bilder umwandeln
Das KI-Plugin kann Bilder basierend auf Textbeschreibungen generieren. Diese Funktion funktioniert nur mit KI-Modellen, die die Bildgenerierung unterstützen. Sie können beispielsweise Modelle von Stability AI verwenden.
Wenn Sie ein einzigartiges Bild für Ihren Bericht benötigen oder Ihre Daten visuell veranschaulichen möchten, wählen Sie die gewünschte Textbeschreibung aus und klicken Sie auf Bild -> Text in Bild. Das generierte Bild wird in Ihr Tabellenblatt eingefügt.
Nutzen Sie die KI-Funktionen in ONLYOFFICE-Tabellenkalkulationen
Nutzen Sie die Leistungsfähigkeit künstlicher Intelligenz, um komplexe Berechnungen durchzuführen und Inhalte* mit dem KI-Plugin in Ihren Tabellenkalkulationen online zu generieren, indem Sie ein kostenloses ONLYOFFICE DocSpace-Konto erstellen, oder offline, indem Sie die kostenlose Desktop-Anwendung für Ihren PC oder Laptop mit Windows, Linux oder macOS herunterladen:
*Bitte beachten Sie, dass das ONLYOFFICE-Team nicht für die Genauigkeit oder Zuverlässigkeit der von KI-Modellen und Assistenten Dritter bereitgestellten Informationen und Inhalte verantwortlich ist.
Erstellen Sie Ihr kostenloses ONLYOFFICE-Konto
Öffnen und bearbeiten Sie gemeinsam Dokumente, Tabellen, Folien, Formulare und PDF-Dateien online.