ONLYOFFICE Docs 7.3 für Entwickler: API & Doc Builder-Updates

Veröffentlicht von
Vlad

Zusammen mit der Veröffentlichung der neuen Funktionen in Version 7.3, haben wir auch die API für die Editoren, Plugins und den Document Builder aktualisiert. Alle Details finden Sie in diesem Beitrag.

Verbesserte WOPI-Unterstützung

Ab sofort können Sie in WOPI-Integrationen mit Binärformaten wie DOC, PPT und XLS arbeiten. Wir haben ein entsprechendes Schema implementiert, das die Aktion Konvertieren in der WOPI-Erkennung enthält. Sie konvertiert Binärdateien in DOCX, PPTX und XLSX zur weiteren Bearbeitung.

Außerdem haben wir die WOPI Conversion API hinzugefügt, um die Arbeit mit verschiedenen Office-Dateiformaten zu erleichtern.

<form action="https://documentserver/cool/convert-to/docx" enctype="multipart/form-data" method="post">     
File: <input type="file" name="data"><br/>     
<input type="submit" value="Convert to DOCX">
</form>

Weitere Verbesserungen umfassen:

  • Die Eigenschaft UserCanNotWriteRelative in der WOPI-Operation CheckFileInfo. Sie angibt, ob ein Benutzer neue Dateien auf dem WOPI-Server erstellen darf oder nicht;
  • WOPI-Operation PutRelativeFile, die eine auf der aktuellen Datei basierende neue Datei auf dem Host erstellt.

Einfügen externer Daten in Tabellenkalkulationen

Der neu hinzugefügte Parameter document.referenceData definiert ein Objekt, das vom Integrator zur eindeutigen Identifizierung einer Datei in seinem System erzeugt wird.

Zusammen mit der implementierten Methode setReferenceData und Ereignis onRequestReferenceData ist es nun möglich, Daten über einen Link zu einer Datei zu aktualisieren. Wenn ein Benutzer versucht, Werte zu aktualisieren, die aus der externen Datei durch Klicken auf die entsprechende Schaltfläche im Dialogfeld Externe Links eingefügt wurden. Mehr erfahren

var onRequestReferenceData = function () {
var referenceData =  event.data.referenceData;
var path = event.data.path;
   ...
docEditor.setReferenceData({
 "fileType": "xlsx",
 "path": "sample.xlsx",
 "referenceData": {
"fileKey": "BCFA2CED",
"instanceId": "https://example.com"
 },
 "url": "https://example.com/url-to-example-document.xlsx"
 });
};
var docEditor = new DocsAPI.DocEditor("placeholder", {
"events": {
"onRequestReferenceData": onRequestReferenceData, 
 ...
    },
 ...
});

Anpassung der Benutzeroberfläche

Benutzer der ONLYOFFICE Docs Developer Edition mit der erweiterten Lizenz erhalten neue Optionen zur Anpassung des Frontends der Editoren über die Konfigurationsdatei:

  • Anpassung der Schriftart der Oberflächenelemente wie Schaltflächen, Registerkarten usw.;
  • Festlegung des Anfangswerts für die Sichtbarkeit des rechten/linken Bereichs – angezeigt oder verborgen.

API-Aktualisierungen für Plugins und Makros

Sehen Sie sich dieses Codebeispiel für die Methode OnDropEvent an:

window.Asc.plugin.executeMethod("OnDropEvent", [{
  type: "ondrop",
  x : pos.x,
  y : pos.y,
  text : "test text",
  html : "test html"
}]);

Erhalten Sie die neueste Version von ONLYOFFICE Docs Developer Edition:

HERUNTERLADEN

API-Updates für Document Builder

In der DocBuilder API haben wir viele neue Kommentare, Inhaltsverzeichnisse/Abbildungen und einige andere Methoden hinzugefügt, darunter die folgenden:

Vollständige Liste mit allen Methoden.

Hinweis: Die aktualisierte DocBuilder-API ist bereits jetzt verfügbar. Die Installationsdateien für ONLYOFFICE Document Builder werden demnächst auf v7.3 aktualisiert. 

Veröffentlicht von
Vlad

This website uses cookies. By continuing to browse the website you agree to our privacy policy.

our privacy policy