Heute erzählen wir Ihnen über Escuelas Linux, eine funktionsreiche Linux-Distribution für die Ausbildungszwecke. Lesen Sie diesen Blogbeitrag und erfahren Sie, wie dieses Projekt zusammen mit ONLYOFFICE einen wesentlichen Beitrag zur Ausbildung und Verwendung freier Software leistet.
Escuelas Linux ist ein Projekt, dessen Hauptziel die Erstellung einer völlig kostenlosen Linux-Distribution für Bildungseinrichtungen ohne Gewinnerzielungsabsicht ist. Anders gesagt ist Escuelas Linux damaligem Edubuntu sehr ähnlich. Der Unterschied besteht jedoch darin, dass diese Distribution die meisten vorinstallierten Programme mit vielen Verbesserungen und benutzerdefinierten Add-Ons bereitstellt.
Das Projekt wurde für die Implementierung freier Software in der Schulbildung entwickelt. Vor mehr als 20 Jahren wurde dieses von einem pädagogischen Institut eingeleitet und später vom Bildungsministerium Zacatecas (Mexiko) unterstützt. Heute ist Escuelas Linux in 528 Bildungseinrichtungen der Region mit 5,448 Lehrenden und 94,977 Studierenden und auch Colegio de Bachilleres in Mexiko mit mehr als 100,000 registrierten Benutzern angenommen. Darüber hinaus wird Escuelas Linux in anderen Teilen Mexikos, Lateinamerikas und der ganzen Welt verwendet (114 Länder insgesamt).
Esculas Linux bietet ein ganz neues Konzept der Verwendung freier Software für die Ausbildungszwecke. Bei Escuelas Linux werden alle vorinstallierten Anwendungen sorgfältig ausgewählt und gewährleisten die effektive Arbeit in verschiedenen Bildungseinrichtungen.
Lehrer_innen und Schüler_innen bekommen den Zugriff auf Hunderte von Bildungsquellen für alle Klassen und Niveaus wie Office-Pakete und Grafikdesign-Software, spezielle Anwendungen für Chemie, Physik, Mathematik und andere Wissenschaften, Audio- oder Video-Editoren und Tools für das Lernen von Programmierung. Korrekter Betrieb erfordert keine Internetverbindung.
Technisch gesehen ist Escuelas Linux eine auf Bodhi Linux basierte Distribution. Man kann diese auf jedem Computer installieren, sei es 32-Bit oder 64-Bit. Escuelas Linux hat folgende Eigenschaften:
Desktop-Umgebung von Escuelas Linux
ONLYOFFICE trat dem Projekt Escuelas Linux vor drei Jahren bei. Im Oktober 2017 wurde Escuelas Linux 5.1 veröffentlicht – diese Version enthielt viele neue Funktionen und Verbesserungen und auch ONLYOFFICE Desktop Editoren.
Die Entwickler von Escuelas Linux suchten damals ein leistungsfähiges kostenloses Office-Paket, um das allgegenwärtige Microsoft Office zu ersetzen. Sie benötigten eine Anwendung, die bestimmte komplexe Dateien aus Word, Excel, PowerPoint öffnen könnte, die manchmal inkorrekt geöffnet oder verarbreitet in anderen freien Alternativen wurden. ONLYOFFICE Desktop Editoren mit vollständiger Kompatibilität mit MS Office-Formaten erfüllte ihre Anforderungen. Noch dazu waren die Entwickler von Escuelas Linux sehr von den Online-Funktionen für die Zusammenarbeit in ONLYOFFICE beeindruckt. Deshalb wurde ONLYOFFICE in diesem Bildungsprojekt vertreten.
Escuelas Linux aktualisierte seitdem ONLYOFFICE Desktop Editoren regelmäßig – die Benutzer können also sicher sein, dass sie die neueste Version unserer Anwendung nutzen. Um ONLYOFFICE auf Escuelas Linux zu starten, klicken Sie einfach auf die entsprechende Schaltfläche im Menü.
ONLYOFFICE Desktop Editoren auf Escuelas Linux
Besuchen Sie den offiziellen Blog von Escuelas Linux und lesen Sie über weitere Neuigkeiten des Projekts.
Lesen Sie unsere Artikel und erfahren Sie, wie ONLYOFFICE Lehrenden und Schülern helfen kann:
Wir möchten, dass ONLYOFFICE Desktop Editoren auch in anderen Linux-Distributionen vertreten werden. Mit unseren Buildtools kann man unsere Editoren aus dem Quellcode kompilieren, damit diese besondere Anforderungen erfüllen oder auf einem Betriebssystem laufen, das ONLYOFFICE nicht unterstützt. Weitere Informationen dazu finden Sie in diesem Artikel.
Wenn Sie Fragen haben, hinterlassen Sie diese in den Kommentaren unten oder twittern Sie uns einfach unter @only_office. Wir freuen uns sehr auf Ihr Feedback!
This website uses cookies. By continuing to browse the website you agree to our privacy policy.
our privacy policy